Österreichischer Führerschein
Österreichischer Führerschein
Der österreichische Führerschein ist ein amtlich ausgestelltes Dokument, das zur Führung verschiedener Fahrzeugklassen berechtigt. Da Österreich Mitglied der Europäischen Union ist, entspricht der Führerschein den EU-Richtlinien und wird in allen Mitgliedsstaaten anerkannt.
Österreichischer Führerschein im Überblick
Seit 1. März 2006 werden in Österreich Führerscheine ausschließlich im EU-Kartenformat ausgegeben. Ältere Dokumente, wie Papierführerscheine oder Scheckkarten der ersten Generation, behalten ihre Gültigkeit, müssen aber bis spätestens 19. Januar 2033 umgetauscht werden.
Merkmale des österreichischen Führerscheins
Einheitliches EU-Scheckkartenformat
Modernste Sicherheitsmerkmale (Hologramme, Mikroschrift, UV-Druck)
EU-weite Anerkennung
Befristete Gültigkeit (meist 15 Jahre für Pkw)

Führerscheinklassen in Österreich
Die Führerscheinklassen entsprechen den EU-Standards:
AM, A1, A2, A – Mopeds, Roller, Motorräder
B, BE – Pkw bis 3,5 t (mit/ohne Anhänger)
C, CE – Lkw und Lastzüge
D, DE – Busse
F – Landwirtschaftliche Fahrzeuge
L – Stapler und selbstfahrende Arbeitsmaschinen
Anerkennung in der EU & international
Der österreichische Führerschein wird in allen EU- und EWR-Ländern anerkannt.
Bei einem Umzug nach Deutschland oder in ein anderes EU-Land bleibt er gültig.
Für Länder außerhalb der EU (z. B. USA, Australien) kann zusätzlich ein internationaler Führerschein erforderlich sein.
Umtausch und Gültigkeit
15 Jahre Gültigkeit für Pkw-Führerscheine (Klasse B)
5 Jahre Gültigkeit für Berufskraftfahrer (Klassen C und D)
Pflichtumtausch alter Führerscheine bis spätestens 19. Januar 2033
Der Umtausch erfolgt bei der Führerscheinbehörde oder Bezirkshauptmannschaft
Wie erhält man einen Führerschein in Österreich?
Anmeldung in einer Fahrschule
Ärztliches Gutachten und Sehtest
Theorieausbildung & Prüfung
Praktische Fahrstunden
Praktische Fahrprüfung
Ausstellung des Führerscheins durch die Behörde

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange ist ein österreichischer Führerschein gültig?
15 Jahre für Pkw, 5 Jahre für Lkw und Busse.
Muss ich meinen alten Papierführerschein umtauschen?
Ja, bis spätestens 2033.
Wird der österreichische Führerschein in Deutschland anerkannt?
Ja, er ist ein vollwertiger EU-Führerschein.
Brauche ich einen internationalen Führerschein?
Nur für Fahrten in bestimmten Nicht-EU-Ländern.